Gastbeitrag
Marina Nething (Bauernfeind) von nextmuseum.io/ Museum Ulm (DE) reflektiert über die ersten Monate des Blockchain-basierten Freundeskreises des HEK, Friends of HEK.
Gastbeitrag / Medienkultur
Auszüge aus einem Vortrag von David Garcia im HEK vom 7. April 2022 im Rahmen von Medienkultur A-Z: Fake News. #Daten #Ethik #FakeNews #Medienkultur #PostTruth
Ausstellung / Interview
«Die Arbeiten verändern sich dynamisch» – im Interview mit Boris Magrini spricht Marc Lee über seinen Arbeitsprozess, seine Faszination für soziale Medien und seinen neuen Themenschwerpunkt Ökologie. #Biologie #Daten #Ökologie
Gastbeitrag / im Dialog / Kontext Schule / Medienkultur
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović. #Daten #Film #Identität #Medienkultur
Ausstellung / Interview
Interview mit dem Künstler Dries Depoorter anlässlich der Ausstellung “Entagled Realities – Leben mit künstlicher Intelligenz”. #Daten #Identität #künstliche Intelligenz
selber machen!
Mit der selbstgenähten Tasche aus metallischem Stoff kannst du jederzeit aus dem Netz verschwinden, und trotzdem noch Musik hören. #Daten #DIY #Identität
Veranstaltung
Wie schützt man seine Informationen und Daten online? Die Künstlerin Addie Wagenknecht führte Interessierte in das spurenlose Kommunizieren und Surfen ein. #Daten #Ethik #Identität
Veranstaltung
Wie schmeckt eine Gemüselasagne, deren Rezept auf öffentlich zugänglichen Daten zur lokalen Landwirtschaft beruht? Im zweitägigen Workshop wurden eigene Gerichte zu einer aktuellen Datenlage kreiert und gekocht. #Daten #DIY