Ausstellung / Interview / Medienkultur
Boris Magrini, Kurator und Programmleiter des HEK, interviewt die Künstlerin Denise Blickhan. Blickhans Arbeit, MEDUSA Cycle 22, ist in der Ausstellung «Performing Traces – Regionale 23» im HEK ausgestellt.
Medienkultur
Medienkultur A-Z erkundet die Welt der künstlichen Intelligenz: Adrian Notz, Kurator für KI und Kunst am ETH AI Center, spricht über lernende Maschinen und diskutiert an der anschliessenden Podiumsdiskussion mit weiteren KI-Expert:innen über KI generierte Kunst.
Gastbeitrag / Medienkultur
Harley Aussoleil von COVEN Berlin blickt auf das Thema Meme zurück und schlägt eine Leseliste vor, die einige der wichtigen Themen aus dem Workshop “Complainers and Killjoys: Criticizing the Art World through Memes” sowie “Medienkultur A-Z: Memes” umfasst.
Medienkultur
In dieser Ausgabe von Medienkultur A-Z tauchen wir mit der Meme-Forscherin Idil Galip in die Welt der Memes ein. Mit dabei sind Harley Aussoleil und Lorena Juan vom queeren Kunstkollektiv COVEN BERLIN.
Gastbeitrag / Medienkultur
Auszüge aus einem Vortrag von David Garcia im HEK vom 7. April 2022 im Rahmen von Medienkultur A-Z: Fake News. #Daten #Ethik #FakeNews #Medienkultur #PostTruth
im Dialog / Interview / Medienkultur
Biohacking – der Begriff hat mit der Entwicklung neuer Technologien wie Crispr, einer Genschere zur Bearbeitung des Erbguts, implantierbaren Mikrochips, Gesundheits-Tracking-Apps und DIY-Gruppen, die Hormone aus Leitungswasser extrahieren und so Open-Source-Medikamente herstellen, an Bekanntheit gewonnen. #Biologie #DIY #Ethik #Medienkultur #Ökologie Technologie
Gastbeitrag / Medienkultur
NFTs werden von einigen als die Zukunft der Kunstwelt gepriesen, aber inwiefern verändern sie wirklich das bestehende System? Gastbeitrag der Künstlerin und Informatikerin Julia Schicker. #Ethik Krypto Technologie
Gastbeitrag / im Dialog / Kontext Schule / Medienkultur
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović. #Daten #Film #Identität #Medienkultur