Fatima Salum Said aus dem Vermittlungsteam des HEK spricht mit alfatih, einem der Gewinner:innen der Pax Art Awards 2024, über Überwachung, Stille und die fliessenden Grenzen zwischen Mensch und Maschine.
Interviews mit den Preisträger:innen 2020 der Pax Art Awards zu wissenschaftlichen Utopien, Selbstrepräsentation und Computer Vision. #Identität #künstliche Intelligenz #Wissenschaft
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović. #Daten #Film #Identität #Medienkultur
Was bedeutet es, Roboter mit Gefühlen auszustatten? Ein Gastbeitrag von Roland Fischer zu den philosophischen Dilemmas von sozialen Robotern. #Identität #künstliche Intelligenz
Coralie Vogelaar spricht über die Komplexität von Emotionen und ihren körperlicher Ausdruck, und das Zusammenspiel von menschlichem Wissen und Maschinenwissen in ihrer Arbeit. #Identität Technologie
Interview mit der Künstlerin Justine Emard anlässlich der Ausstellung “Real Feelings. Emotionen und Technologie”, 27.08.2020 – 15.11.2020. #Identität #Roboter Technologie
Interview mit den Künstlerinnen Stine Deja und Marie Munk anlässlich der Ausstellung “Real Feelings. Emotionen und Technologie”. #Identität Technologie