im Dialog / Interview / Medienkultur
Biohacking – der Begriff hat mit der Entwicklung neuer Technologien wie Crispr, einer Genschere zur Bearbeitung des Erbguts, implantierbaren Mikrochips, Gesundheits-Tracking-Apps und DIY-Gruppen, die Hormone aus Leitungswasser extrahieren und so Open-Source-Medikamente herstellen, an Bekanntheit gewonnen. #Biologie #DIY #Ethik #Medienkultur #Ökologie Technologie
im Dialog / Interview
Interview mit verschiedenen Persönlichkeiten, anlässlich des 10 jährigen Jubiläums. #Identität
Interview
Interviews mit den Preisträger:innen 2020 der Pax Art Awards zu wissenschaftlichen Utopien, Selbstrepräsentation und Computer Vision. #Identität #künstliche Intelligenz #Wissenschaft
Gastbeitrag / Medienkultur
NFTs werden von einigen als die Zukunft der Kunstwelt gepriesen, aber inwiefern verändern sie wirklich das bestehende System? Gastbeitrag der Künstlerin und Informatikerin Julia Schicker. #Ethik Krypto Technologie
Interview
Patrick Keller of fabric | ch, a studio for architecture, interaction and research in Lausanne, provides thrilling insight about the new work installed in the staircase of HeK. #Wissenschaft Medien
Gastbeitrag / im Dialog / Kontext Schule / Medienkultur
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović. #Daten #Film #Identität #Medienkultur
Sammlung
Four Transitions (2020) heisst das neue Werk des Schweizer Künstlers Jürg Lehni, das durch eine Schenkung der Christoph Merian Stiftung Eingang in die Sammlung des HeK gefunden hat. Medien Sammlung Technologie
Kontext Schule / selber machen!
Baue einen kleinen auf seinem Bürstchen herumsausender Zeichenroboter! Du kannst seine Flügel verbiegen und so verschiedene Figuren zeichnen. #DIY #Roboter