Auswahl: Medienkultur
Medienkultur
In dieser Ausgabe von Medienkultur A-Z tauchen wir mit der Meme-Forscherin Idil Galip in die Welt der Memes ein. Mit dabei sind Harley Aussoleil und Lorena Juan vom queeren Kunstkollektiv COVEN BERLIN.
Gastbeitrag / Medienkultur
Auszüge aus einem Vortrag von David Garcia im HEK vom 7. April 2022 im Rahmen von Medienkultur A-Z: Fake News.
im Dialog / Interview / Medienkultur
Biohacking – der Begriff hat mit der Entwicklung neuer Technologien wie Crispr, einer Genschere zur Bearbeitung des Erbguts, implantierbaren Mikrochips, Gesundheits-Tracking-Apps und DIY-Gruppen, die Hormone aus Leitungswasser extrahieren und so Open-Source-Medikamente herstellen, an Bekanntheit gewonnen.
Gastbeitrag / Medienkultur
NFTs werden von einigen als die Zukunft der Kunstwelt gepriesen, aber inwiefern verändern sie wirklich das bestehende System? Gastbeitrag der Künstlerin und Informatikerin Julia Schicker.
Gastbeitrag / im Dialog / Kontext Schule / Medienkultur
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović.
Gastbeitrag / Kontext Schule / Medienkultur / selber machen! / was ist...?
Screenshots mal anders: mit dem eigenen Bildschirm spannende Bildgeschichten erstellen, alleine und mit anderen. Ein Gastbeitrag von Anna Flurina Kälin.
Kontext Schule / Medienkultur / selber machen!
Tragbare Technologie und sogenannte “weiche Stromkreise” (Soft Circuits) verbinden Elektrotechnik mit textilen Materialien und das Programmieren mit textiler Gestaltung. Eine Übersicht über Technologien, Methodik, Materialien und Ideen zum selber Ausprobieren.
Medienkultur / selber machen!
Bau ein Selfie von dir aus Legos! Dabei lernst du Pixel kennen, die kleinen Bausteine, aus der digitale Bilder gemacht sind. Und du erfährst, woher Computer wissen, welche Pixel sie in welcher Farbe darstellen müssen: die haben nämlich einen Code, das ist so etwas wie eine Geheimsprache.
Medienkultur / selber machen!
Entdecke geheime Funktionen von Software im Internet, im Betriebssystem und auf deinem Handy. Viel Spass – und frohe Ostern!
Kontext Schule / Medienkultur / selber machen!
Nimm an einer Weltreise rund um den eigenen Computer und das Internet teil.