Auswahl: Kontext Schule
Gastbeitrag / im Dialog / Kontext Schule / Medienkultur
Kunst kann spannend sein, irritieren, anregen und vieles mehr. Während einer online Projektwoche konnten Schüler*innen des Gymnasium Münchenstein sich mit Medienkunst auseinandersetzen und selber eigene Werke gestalten.
Ein Gastbeitrag der Videokünstlerin Anuk Jovović.
Kontext Schule / selber machen!
Baue einen kleinen auf seinem Bürstchen herumsausender Zeichenroboter! Du kannst seine Flügel verbiegen und so verschiedene Figuren zeichnen.
Gastbeitrag / Kontext Schule / Medienkultur / selber machen! / was ist...?
Screenshots mal anders: mit dem eigenen Bildschirm spannende Bildgeschichten erstellen, alleine und mit anderen. Ein Gastbeitrag von Anna Flurina Kälin.
Kontext Schule / Medienkultur / selber machen!
Tragbare Technologie und sogenannte “weiche Stromkreise” (Soft Circuits) verbinden Elektrotechnik mit textilen Materialien und das Programmieren mit textiler Gestaltung. Eine Übersicht über Technologien, Methodik, Materialien und Ideen zum selber Ausprobieren.
Kontext Schule / Medienkultur / selber machen!
Nimm an einer Weltreise rund um den eigenen Computer und das Internet teil.
Kontext Schule / Medienkultur / selber machen!
Du kannst dein Smartphone nicht bedienen, wenn du Handschuhe trägst? Update deine Handschuhe! Mit einer kleinen Stickerei mit leitfähigem Garn kannst du die Verbindung zwischen deinem Finger und deinem Handy wiederherstellen.
Kontext Schule / selber machen!
Der Anfang jedes Elektronik-Projektes ist ein Stromkreis. Scrappy Circuits sind Stromkreise aus einfachsten Materialien zum selberbasteln ohne spezielle Werkzeuge. Der Einstieg in die Elektronik ist damit kinderleicht!
Kontext Schule / selber machen!
Wir haben 2016 drei Sek-I Klassen bei einem Blogprojekt begleitet. Eine kurze Liste über die wichtigsten Erfahrungen der Vermittlerin Shusha Niederberger und ein Leitfaden für Inspirierte zum downloaden.
Kontext Schule
Jeden Dienstag Abend unterhalten sich Interessierte auf Twitter über Bildungsthemen.
Kontext Schule
BYOD integriert die alltägliche Medientechnologien in den Unterricht. Ein inspirierendes Beispiel: